Schweizer Geigenbauschule

Schweizer Geigenbauschule

About

Für die Betreuung unserer Dauerausstellung "Von Fideln und Meistergeigen, Ausstellung über die Geige in der Schweiz und die Kunst, Geigen zu bauen" suchen wir kulturinteressierte Helferinnen und Helfer. Sie sind verantwortungsbewusst und begeisterungsfähig und haben Freude daran, mit Menschen zu kommunizieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Schweizer Geigenbauschule in Brienz ist eine der renommierten Ausbildungsstätten für junge Geigenbauerinnen und Geigenbauer in Europa. Malerisch gelegen, beherbergt sie ausser den Lehrwerkstätten auch eine Bibliothek, einen Konzertsaal und Ausstellungsräume.
Neben unserem Ausbildungsprogramm bieten wir an unserem Standort ein kulturelles Rahmenprogramm, welches sich an ein breites Publikum richtet. Dazu gehören unsere Kammermusikreihe «Dachkammerkonzerte» sowie die Dauerausstellung "Von Fideln und Meistergeigen" .

 

Fields of volunteering: 
Education + Coaching, Art + Culture

FAQ: 

Welche Aufgaben erwarten mich im Rahmen dieses Engagements ?

Als Ausstellungsbetreuerin oder Ausstellungsbetreuer empfangen Sie die Besuchenden in den attraktiven Ausstellungsräumen der Geigenbauschule. Gemeinsam mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen vermitteln Sie Ausstellungsinhalte, sind erste Ansprechperson für alle Fragen.

Wie hoch ist der Arbeitsaufwand?

Wir bieten folgende Öffnungszeiten an:
Mi/Fr jew. 14.00-16.00 Uhr
Sa jew. 11.00-15.00 Uhr
Als Gastgeber*in in der Ausstellung können Sie sich in Schichten von 2-4 Stunden engagieren - Je nach Einsatzbereitschaft an ein oder mehreren Tagen pro Monat.

Benötige ich Vorkenntnisse für diese Aufgabe?

Die Ausstellungsmacher und Ausstellungsmacherinnen nehmen sich viel Zeit für Sie! Wir bieten Schulungen an und bereiten Aufgaben und Inhalte in einem Handbuch für Sie auf.

Welche Gegenleistung darf ich für meinen Engagement erwarten?

Zunächst freuen wir uns auf ein ausführliches Kennenlerngespräch mit Ihnen. Wir bieten Ihnen eine Führung durch die Geigenbauschule sowie die Ausstellung an.
Sie werden zu unseren Konzerten und Konzertapéros sowie zu internen Veranstaltungen einladen.
Ihre Spesen entschädigen wir gem. benevol Standards der Freiwilligenarbeit.
Gerne erstellen wir ausserem einen Nachweis über Ihr freiwilliges und ehrenamtliches Engagement und Ihre geleisteten Einsätze.

Habe ich eine Ansprechperson?

Sie haben eine ständige Ansprechperson, die während Ihrer Einsätze telefonisch oder persönlich erreichbar ist.

Wo kann ich mich über dieses Projekt informieren?

Ihre Ansprechperson ist Birgit Steinfels. Kontakt: info@geigenbauschule.ch

Über die Ausstellung und das Projekt "Freiwillige Mitarbeitende in der Geigenbau-Ausstellung" können Sie sich ausserdem auf unserer Website www.geigenbauschule.ch informieren.

Contact person(s): 

Birgit  Steinfels
Birgit Steinfels 
Schulleitung, Projektleitung
078 891 80 24
Mehr Informationen über mich finden Sie auf der Website der Geigenbauschule: www.geigenbauschule.ch/team

Location(s)

Benefits: 

Thank-you celebration
DOSSIER letter of reference
Easily accessible by public transport
Reimbursement of expenses