Keep ratio image
Frontpage image

Freiwillige am Jublasurium 2025: «Unser Motto ist 'Lebensfreu(n)de'
Ein engagiertes Team aus Freiwilligen sorgt dafür, dass das nationale Blauring Pfingstlager Jublasurium ein voller Erfolg wird. Eine wichtige Rolle spielt dabei Noemi Lüchinger, die als Ressortleitung Programm die inhaltliche Gestaltung verantwortet.
Zum Artikel

Dashboard für Freiwillige

benevol-jobs.ch erleichtert die Suche nach Freiwilligenstellen
Mit den Funktionen Job Alert und Einsätze merken hast du deine Freiwilligeneinsätze im Auge und wählst aus, für was du dich interessierst, ohne dich gleich bewerben zu müssen.
Mehr erfahren

Hände die helfen

Freiwilligenarbeit - der Schlüssel zu Chancengleichheit
Freiwilligenarbeit kann dazu beitragen, Hürden abzubauen und neue Perspektiven für eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Oft springt sie dort ein, wo bestehende Systeme keine ausreichenden Lösungen bieten. Das Engagement Freiwilliger ermöglicht es vielen Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und konkrete Unterstützung im Alltag zu erhalten. Bild: Thomas Plain / Caritas Schweiz
Zum Beitrag

Warum leistest du Freiwilligenarbeit?
Viele Gründe führen zur Freiwilligenarbeit
Die Motivation für freiwilliges Engagement kann vielfältige Gründe haben. Einige Menschen wollen in ihrer Nachbarschaft mitanpacken, andere möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben. Manche werden durch persönliche Erfahrungen zum Engagement bewegt, während andere aufgrund beruflicher Veränderungen mehr Zeit dafür haben. Ein Engagement einzugehen lohnt sich auf jeden Fall!
Hier weiterlesen

Freiwilligenarbeit: Kleine Taten mit grosser Wirkung
Manchmal sind es die kleinen Geschichten, die uns tief bewegen. Geschichten von Menschen, die ihre Zeit, ihr Herz und ihre Energie investieren, um anderen zu helfen – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie es wollen. Solche Erlebnisse zeigen, wie gross der Einfluss von Freiwilligenarbeit sein kann. Rund 100 engagierte Benutzerinnen und Benutzer von benevol-jobs.ch haben uns durch die Beantworung der Umfrage im letzten Newsletter wertvolle Einblicke gewährt.
Zum Artikel

Ein Herz für den Para-Sport: Wie Freiwilligenarbeit Dominik Kessler persönlich bereichert
Ob beim Para-Ski-Weltcup oder am PluSport-Tag – Dominik Kessler ist immer mit vollem Einsatz dabei. Sein freiwilliges Engagement bei PluSport hat seine Leidenschaft für den Para-Sport entfacht.
Hier weiterlesen

 

Wie kann ich mich freiwillig engagieren?

Diese Frage stellst du dir vielleicht schon länger, falls du nicht bereits freiwillig aktiv bist. Hier sind einige Faktoren, die dir helfen können:

Persönliche Interessen:
Was möchtest du gerne tun? Wo kannst du dich gut einbringen? Möchtest du Zeit mit älteren Menschen verbringen? Möchtest du bei einem Integrationsprojekt mithelfen? Bist du an einem Natureinsatz interessiert? Nicht alle Tätigkeiten passen zu jedem – finde das, was dir Freude bereitet.

Organisation:
Welche Organisationen sind dir sympathisch und passen zu dir? Erwähnt die Organisation die benevol Standards? Ist eine Ansprechsperson für die Freiwilligenkoordination kommuniziert?

Suche einen guten Einstieg.
Auf benevol-jobs.ch findest du ganz einfach einen Freiwilligenjob. Gib im Feld «Was?» zum Beispiel «Besuchsdienst» ein, wähle deine Region und den Umkreis aus. Klicke auf «Suchen» und schon werden dir die Freiwilligenjobs in deiner Nähe angezeigt.

 

Der Lebensmittel-Retter: Silvan Künzler fährt freiwillig für Tischlein deck dich

Silvan Künzler fährt ein- bis zweimal pro Monat Lebensmittel von den Detailhandel-Verteilzentren in die Logistiklager von Tischlein deck dich und von dort zu den regionalen Abgabestellen, wo die aussortierten und geretteten Produkte Armutsbetroffenen zugutekommen. Durch sein freiwilliges Engagement ist er nicht nur sensibler für die Bedürfnisse anderer Menschen geworden, sondern hat auch sein Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung geschärft
Hier Weiterlesen

Freiwilligenarbeit für Frieden:
Ein Einblick in das Engagement von Nicolas bei Peace Watch Switzerland

Nicolas Schärmeli engagiert sich im Vorstand von Peace Watch Switzerland (PWS), einer Organisation, die sich für Menschenrechte und gewaltfreie Konfliktlösungen einsetzt. Doch was treibt ihn an, sich unermüdlich für diese Anliegen einzusetzen?

Zum Beitrag