Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
benevol Schweiz
Mühlentalstrasse 14
8200 Schaffhausen
+41 (0)52 620 37 51
info@benevol-jobs.ch
www.benevol-jobs.ch
MwST. / UID Nummer:
UID Nr: CHE-352.123.485 MWST
Design
VITAMIN 2 AG, St.Gallen
www.vitamin2.ch
Technische Umsetzung
jobiqo, Wien
www.jobiqo.com
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten – wie Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich benevol Schweiz. Für die Verwendung jeglicher Inhalte ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Nutzungsregeln
Für die Nutzerinnen und Nutzer von benevol-jobs.ch gelten folgende Nutzungsregeln.
Datenschutzerklärung
1. ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ
Es ist das erklärte Ziel der vom Verein benevol Schweiz (Dachorganisation), den benevol-Fachstellen sowie weiteren Lizenznehmern* betriebenen Plattform benevol-jobs.ch, Ihnen Dienst-leistungen anzubieten, welche Sie weitestgehend anonym in Anspruch nehmen können. Wir verlangen nur dort Ihre persönlichen Daten, wo dies für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen unab-dingbar ist und überlassen Ihnen die Wahl, wie die von Ihnen eingegebenen Personendaten genutzt werden und wer diese einsehen kann. Für sämtliche uns anvertrauten persönlichen Daten garantieren wir eine vertrauensvolle Behandlung und wir versichern Ihnen, dass wir diese Daten mit grösster Sorgfalt erheben, streng vertraulich behandeln sowie zweckbestimmt damit umgehen. Dabei halten wir uns an die massgeblichen gesetzlichen Vorgaben und an die nachfolgenden Grundsätze. Mit der Eingabe Ihrer Personendaten auf den Webseiten von benevol-jobs.ch erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Personendaten gemäss diesen Grundsätzen bearbeitet werden.
* Eine Liste der Fachstellen befindet sich am Ende dieser Datenschutzerklärung
2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG VON DATEN
2.1 Dateneingabe
Sämtliche uns anvertrauten Daten werden in der Datenbank von benevol-jobs.ch gespeichert, streng vertraulich behandelt und werden, ausser in den Fällen gemäss Ziffer 6 nicht an Drittpersonen weitergegeben.
2.2 Registrierung Freiwillige
Als Freiwillige/r können Sie auf den Webseiten von benevol-jobs.ch Ihr Profil registrieren. Sie bestimmen selber, welche Personendaten Sie im Profil eingeben. Zur Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig. Der Umfang der für die Nutzung einer Dienstleistung erforderlichen Personendaten sowie die Art und Weise von deren Bearbeitung ergibt sich aus dem Beschrieb der entsprechenden Dienstleistung auf den Webseiten von benevol-jobs.ch.
2.3 Registrierung Anbieter
Anbieter erfassen bei der Eröffnung eines neuen Kontos alle notwendigen Angaben für die Verwaltung ihres Kontos bei benevol-jobs.ch. Sämtliche durch die Anbieter generierten Daten bleiben für eine unbestimmte Dauer in der Datenbank von benevol-jobs.ch gespeichert, um die Reaktivierung zu einem späteren Zeitpunkt zu vereinfachen. Bleiben diese Kundendaten über einen längeren Zeitraum ungenutzt, so behält sich benevol-jobs.ch vor, die Kundendaten zu löschen.
2.4 Speicherung von Zugriffsdaten
a) Cookies
benevol-jobs.ch setzt sogenannte Cookies ein, um die Nutzung ihrer Online Angebote zu vereinfachen und Informationen zwecks Verbesserung ihrer Angebote zu erhalten. Cookies sind kleine Textdateien, die der Web-Browser in einem dafür bestimmten Verzeichnis im System des Nutzers ablegt. Zum Einsatz gelangen sowohl permanente Cookies wie auch Session Cookies. Permanente Cookies ermöglichen beispielsweise das automatische Login, sofern dies vom Nutzer bei der Anmeldung ausdrücklich gewünscht wird. Session Cookies speichern beispielsweise den vom Benutzer gewählten Sprachcode oder die Login Informationen innerhalb einer Besuchssession auf der Webseite. Mit Hilfe von Cookies erheben wir Daten über die Nutzung unserer Angebote. Für registrierte Nutzer können wir auf diese Weise qualitativ bessere und relevantere Suchresultate generieren, sofern sie Cookies zulassen. Nutzer haben jederzeit durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder sich jedes Mal vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen und so selbst zu bestimmen, ob sie das betreffende Cookie annehmen oder nicht. Die Dienstleistungen der benevol-jobs.ch lassen sich grundsätzlich auch ohne Annahme von Cookies nutzen. Die Nutzung einzelner Funktionalitäten kann jedoch bei Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein.
b) Logfile
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden für statistische Zwecke zudem allgemeine Zugriffsdaten in einem Logfile gespeichert. Dies betrifft namentlich:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Datei
- Zugriffsstatus (OK, Partieller Inhalt, Dokument nicht gefunden, usw.)
- Seite, von der aus der Zugriff erfolgte
- Top-Level-Domain (*.ch, *.fr, *.com etc.)
- verwendeter Webbrowser
- verwendetes Betriebssystem.
benevol-jobs.ch verarbeitet diese Daten in anonymisierter Form, beispielsweise um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden. Es findet keine personenbezogene Auswertung der Log-Files statt.
c) Tracking- und Analyse-Tools
Zur Messung und Auswertung der Nutzung unserer Dienstleistungen setzen wir verschiedene technische Tracking- und Analyse-Systeme ein. Diese Messungen können sowohl anonym als auch personenbezogen erfolgen. Dabei ist es möglich, dass die erhobenen Daten von uns oder den Drittanbietern solcher technischer Systeme ihrerseits zur Verarbeitung an Dritte weitergegeben werden.
Das am häufigsten verwendete Analyse-Tool ist Google Analytics, eine Dienstleistung von Google Inc. Damit können die erfassten Daten grundsätzlich an einen Server von Google in den USA oder einem anderen Drittland übermittelt werden, wobei die IP-Adressen mittels IP-Anonymisierung anonymisiert werden, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Erfassung und Verarbeitung dieser Daten mittels Google Analytics kann widersprochen werden, indem Sie ein Opt-Out- Cookie setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
3. SOCIAL PLUGINS
Auf unseren Internet-Seiten verwenden wir auch sogenannte Social Plugins. Die Plugins sind anhand des Logos des jeweiligen sozialen Netzwerks erkennbar.
Alle verwendeten Plugins werden im 2-Klick-Verfahren eingerichtet. Dadurch werden die jeweiligen Plugins erst aktiviert, wenn Sie das Icon des Anbieters anklicken.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein aktiviertes Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins werden gewisse Informationen an den Drittanbieter übermittelt und von diesem gespeichert.
Sofern Sie kein Mitglied der entsprechenden sozialen Netzwerke sind, so besteht dennoch die Möglichkeit, dass diese über das Social Plugin Ihre IP-Adresse erfahren und speichern. Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Drittanbieter den Besuch unserer Internet-Seite Ihrem persönlichen Profil im sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-, den "+1"-, den "LinkedIn"-, den "Twittern"- bzw. den "Instagram"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Drittanbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter- bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Drittanbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem persönlichen Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internet-Seite beim entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-Ons für Ihren Browser wie beispielsweise "NoScript" (http://noscript.net/) oder "Ghostery" (https://www.ghostery.com/) komplett verhindern.
4. WEITERE VERWENDUNGSZWECKE
Ausser zum Zweck der Erbringung unserer von Ihnen beanspruchten Dienstleistungen, verwenden wir Ihre Daten für folgende damit zusammenhängende Zwecke:
- Marketing: Wir behalten uns vor, Ihre Daten zu Marketingzwecken im gesetzlich erlaubten Rahmen wie folgt zu nutzen:
- Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, können wir Ihre Kontaktinformationen dazu nutzen, Ihnen Informationen zu ähnlichen jobbezogenen Produkten und Dienstleistungen zu schicken, sofern Sie diese Option gewählt haben.
- Sie erhalten allenfalls regelmässige Newsletter per E-Mail, sofern Sie diese Option gewählt haben. Von diesen Marketing-E-Mails können Sie sich jederzeit abmelden oder aus dem Verteiler aussteigen, indem Sie auf den Link "Abmelden", der in jedem Newsletter vorhanden ist, klicken.
- Sonstige Kommunikation: Es kann vorkommen, dass wir, d.h. benevol Schweiz (als Betreiberin von benevol-jobs.ch) oder die für Sie gemäss Ihrem angegebenen Wohnort zuständige regionale benevol-Fachstelle und weitere lizenznehmende Institutionen (gemäss Liste am Ende dieser Datenschutzerklärung) Sie per E-Mail, Post, Telefon oder SMS kontaktieren, je nachdem, welche Kontaktinformationen Sie mit uns geteilt haben. Dafür kann es folgende Gründe geben:
- Zur Beantwortung und/oder Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Zum Versand eines Fragebogens oder einer Bewertung unserer Webseite basierend auf Ihren Erfahrungen mit den Webseiten der benevol-jobs.ch.
- Erkennung und Verhinderung von Betrug: Ihre persönlichen Daten werden gegebenenfalls auch genutzt, um einen Betrug oder illegale und unerwünschte Handlungen aufzudecken oder zu vermeiden.
- Verbesserung unseres Services: Wir nutzen persönliche Daten zu analytischen Zwecken, um unseren Service zu verbessern, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität und Qualität unserer Online-Jobservices zu verbessern.
5. DATENSICHERHEIT
benevol-jobs.ch setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die verwalteten Daten gemäss dem aktuellen Stand der Technik gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. benevol-jobs.ch übernimmt jedoch keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Unberechtigte.
6. ÜBERMITTLUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN AN DRITTE DURCH DIE BENEVOL-JOBS.CH
- Von uns beauftragte Drittdienstleister: Wir nutzen gegebenenfalls das Angebot von Drittdienstleistern, wie Datenverarbeiter, um Ihre persönlichen Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Verarbeiter sind an Geheimhaltungsklauseln gebunden und es ist ihnen verboten, Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke oder jegliche anderen Zwecke zu nutzen.
- Von Ihnen beanspruchte Drittanbieter-Dienste: Wenn Sie über unsere Website oder vor deren Besuch auf Drittanbieter-Dienste wie Social Media-Dienste zugreifen, erfassen wir möglicherweise Daten wie Nutzername, Passwort oder andere Daten, die uns über diese Dienste zur Verfügung gestellt werden, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und individuell anzupassen. Die Informationen, die wir von Ihrem Konto beim jeweiligen sozialen Netzwerk erheben, können von den Datenschutzeinstellungen abhängen, die Sie beim sozialen Netzwerk eingestellt haben; ziehen Sie daher bitte die Datenschutzpraktiken des jeweiligen sozialen Netzwerks zu Rate.
7. ÄNDERUNG BZW. LÖSCHEN VON DATEN
Jede(r) Freiwillige bzw. Anbieter kann das Profil oder die Stellenanzeigen selbst löschen. Die Löschung von Kundendaten kann auch mit einer E-Mail an info@benevol-jobs.ch beantragt werden. Informationen im Profil von Freiwilligen oder in publizierten Inseraten können ausschliesslich vom betreffenden Nutzer oder von der zuständigen benevol-Fachstelle bearbeitet werden.
8. AUSKUNFTSRECHT
Jede/r Freiwillige hat das Recht Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn bei benevol-jobs.ch gespeichert sind. Entsprechende Anfragen sind mittels E-Mail an info@benevol-jobs.ch zu richten. Auch andere Fragen betreffend diese Privacy Policy sind an info@benevol-jobs.ch zu richten. Wir sind bestrebt, Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.
9. ÄNDERUNGEN DIESER PRIVACY POLICY
benevol-jobs.ch behält sich vor, diese Privacy Policy jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf den Webseiten von benevol-jobs.ch publiziert.
10. Geltungsbereich
Liste der lokalen, mit dem Dachverein Benevol Schweiz verbundenen lokalen Benevol-Fachstellen, welche Mitglieder von Benevol Schweiz sind und für welche diese Datenschutzerklärung in Bezug auf die Plattform benevol-jobs.ch ebenfalls uneingeschränkt gilt:
1. benevol Aargau (Verein)
2. benevol Kanton Bern (Verein)
3. GGG benevol Basel (Tochterorganisation der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel, Verein) )
4. benevol Baselland (Verein)
5. benevol Graubünden (Stiftung)
6. benevol Luzern (Verein)
7. benevol Schaffhausen (Verein)
8. benevol Solothurn (Verein)
9. benevol St. Gallen (Stiftung)
10. benevol Thurgau (Verein)
11. benevol Winterthur (Verein)
12. benevol Zürioberland (Tochterorganisation der Gemeinnützigen Gesellschaft des Bezirks Pfäffikon, Verein)
13. BénévolatVaud (Verein)
14. DaFa Dachverband Freiwilligenarbeit Frauenfeld (Verein)
15. Verein Freiwilligennetz Kanton Zürich
16. Gemeindeverwaltung Bülach
11. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
lic.iur. HSG Urs Freytag, Rechtsanwalt ist unser unabhängiger Datenschutzbeauftragter. Sein Aufgabenbereich richtet sich nach Art. 12b der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz.
factum advocatur
Davidstrasse 1
9001 St.Gallen
Telefon 0041 (0)71 421 41 41
freytag@factum.pro
www.factum.pro