Von April bis Oktober beschäftigen wir bis zu 4 Asylsuchende. Wir zeigen Grundlagen des Handwerks [Methodik, Werkzeuge, Material, Arbeitshaltung] und lehren und üben die deutsche Sprache in Konversation und Alltagsbegegnung.
Wir reparieren Haushaltgeräte mit Fokus Elektro & Unterhaltselektronik, einfache Schreinerarbeiten und Fahrräder.
Ziel ist es die handwerklichen Fähigkeiten der Flüchtlinge auf eine Niveau zu bringen, das es ihnen ermöglicht eine Vorlehre zu beginnen.
Unsere Öfnungszeiten sind Mo-Fr 08:30 - 12:00
Wir suchen Rentner oder Teilzeiter die Erfahrung in Elektronik, Elektro- oder Mechanik bieten können und guten Umgang mit Asylsuchenden haben. Hochdeutsch ist unsere Umgangssprache.
Jeden Vormittag sind 1-2 Freiwillige in der Werkstatt die die Lehrnenden anleiten, deren Arbeit überwachen und von Kunden die Geräte entgegennehmen bzw. zurückgeben.
Eine interessante und vielseitige Beschäftigung!
WERK.STATT.FLUCHT
WERK.STATT.FLUCHT
Baumackerstrasse 19
8050 Zürich
Über die Organisation
Gesuchte Einsatzbereiche:
Migrant/innen
01.11.2025,
WERK.STATT.FLUCHT
Zürich
Geflüchtete | Elektrotechnik | Elektronik | Handwerk