Zum Hauptinhalt springen

Kontaktperson der Regionalgruppe Bewegung & Sport Bern/thun

Kontaktperson der Regionalgruppe Bewegung & Sport Bern/thun

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt MS-Betroffene und deren

Angehörige, Fachpersonen und Freiwillige mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Zu diesen Dienstleistungen gehören die Regionalgruppen. Sie stehen den MS-Betroffenen in den

Regionen zur Seite und ermöglichen ihnen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Dies ist nur

dank engagierten freiwilligen Helfern möglich.

Die Initiative «MS Bewegung & Sport» ist aus einer Gruppe MS Betroffener entstanden, welche den

Wunsch nach gemeinsamen sportlichen Aktivitäten hatte. Unter dem Motto «Jede und jeder wie er

oder sie kann» werden regelmässige Bewegungs- und Sportabende angeboten.

Wir suchen eine Freiwillige oder einen Freiwilligen für die Position als

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Erstellung des Jahresplans in Zusammenarbeit mit finanzverantwortlicher Person der

Regionalgruppe

- Einberufung von Sitzungen / Traktanden erstellen

- Anlaufstelle für Interessierte sowie Informations-Weitergabe an die Mitglieder der

Regionalgruppe

- Rekrutierung von Kursleiter/innen: Bewerbungsgespräch, Schnuppertraining und Einführungen

(Unterstützung durch Stab RG der Schweiz. MS-Gesellschaft)

- Sicherstellung der Bewegungsstunden, Veranstaltungsort und Einsatzplanung der

Kursleiter/innen

- Werbung machen mit Inseraten, Flyern, etc.)

Der Aufwand beträgt ca. 4 Stunden/Monat

Sie bringen mit:

- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen

- Guter Umgang mit Konflikten und Fähigkeit zur Problembearbeitung

- Teamfähigkeit und Flexibilität

- Benutzerkenntnisse der gängigen MS Office Tools (Word, Excel)

Einsätze und Verfügbarkeit

- Regelmässige Anwesenheit in den wöchentlichen Bewegungsabenden

- Präsenz an Veranstaltungen und Sitzungen der Schweiz. MS-Gesellschaft über das Jahr

(Mitgliederversammlung, RG Austauschtreffen, RG Tagung, RG Ausflug, Gilde Anlässe, Welt-

MS-Tag)

Wir bieten:

- Eine gründliche Einführung in diese interessante und wichtige Tätigkeit

- Die Möglichkeit, die eigene Freizeit mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen

Tätigkeit zu verbringen

- Die Chance, eigene Fähigkeiten im Dienste der Verbesserung der Lebensqualität der MS-

Betroffenen einzubringen

- Freimitgliedschaft bei der Schweiz. MS-Gesellschaft während des Einsatzjahres

- Unentgeltliche Teilnahme an den Weiterbildungen und Kursen der Schweiz. MS-Gesellschaft,

sowie den Kursen von BENEVOL

- Spesenvergütung

- Abgabe des «Dossier freiwillig engagiert» auf Wunsch. Dieses Dossier ist das

Nachweisinstrument, um Freiwilligenarbeit sichtbar zu machen und ihr die Anerkennung

zukommen zu lassen, die sie verdient

Auskunft erteilt Ihnen das Team der Regionalgruppen, 043 444 43 43.

Mehr über die Schweiz. MS-Gesellschaft erfahren Sie unter www.multiplesklerose.ch

https://www.multiplesklerose.ch/de/

Kontaktperson der Regionalgruppe Bewegung & Sport Bern/thun

Bern
Thun
Regelmässiger Einsatz

Veröffentlicht am 15.05.2024

Jetzt Job teilen