Elternbegleitung NOTFALL, freiwilliges Engagement
Elternbegleitung NOTFALL - ein freiwilliges Engagement
Die Idee der Elternbegleiter:innen ist es, den Familien nahe zu sein und Vertrauen zu spenden. Sie sind das
nichtmedizinische Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen mit ihren Angehörigen und den
Pflegenden sowie der Ärzteschaft.
Die Einsatzplanung erfolgt mehrere Wochen im Voraus in einem dafür vorgesehenen Tool. Es sollen
durchschnittlich mindestens 3-4 Einsätze pro Monat geleistet werden. Die Einsatzzeiten sind täglich von
19.30 bis 22.30 Uhr.
Ihre Aufgaben
ï· Ansprechperson für Patientenkinder und Angehörige für nichtmedizinische Fragen
ï· Kurze Kinderbetreuung z.B. für Toilettengänge
ï· Niederschwelliger Informationstransfer (nicht medizinisch)
ï· Kleinigkeiten organisieren wie z.B. Malbögen etc. für das Kind
ï· Familien begleiten, wenn sie sich im Haus verschieben müssen
ï· Abgabe von Kaffee und Snack im Bedarfsfall
Ihr Profil
ï· Mit Ihrer Gelassenheit und Flexibilität gehen Sie ohne Scheu auf andere Menschen zu und können
sich mühelos auf die verschiedenen Mentalitäten, Gewohnheiten und Kulturen einstellen. Dabei
behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick
ï· Sie sind empathisch, erkennen Bedürfnisse, sind dienstleistungsorientiert und sehen wo ihre
Unterstützung gebraucht wird
ï· Sie haben ein gepflegtes Auftreten, sind körperlich fit und sind beim Einstieg nicht älter als 65 und
nicht jünger als 22 Jahre
ï· Sie möchten einen längerfristigen, ehrenamtlichen Einsatz am UKBB leisten
ï· Sie sprechen fliessend Deutsch (weitere Sprachen erwünscht)
Unser Angebot
ï· Eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten und kollegialen Team
ï· Eine sorgfältige Einarbeitung und eine gute Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und den
Pflegefachpersonen
ï· Einen kleinen Unkostenbeitrag, welcher monatlich ausbezahlt wird und die Möglichkeit ein Job
Ticket (TNW) zu beziehen
ï· Ein jährliches «get together» mit allen Elternbegleiter:innen
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sandra Nebel, Stiftung Pro UKBB, 061 704 12 88, info@pro-ukbb.ch
Wir freuen uns auf ein überzeugendes Motivationsschreiben sowie die vollständigen, üblichen
Bewerbungsunterlagen.