Freiwillige für den Bergwald


Freiwillige für den Bergwald
Das Bergwaldprojekt ermöglicht seit 1987 als gemeinnützige Organisation Menschen von 18 - 88 Jahren einen einwöchigen Arbeitseinsatz. Zahnärzte:innen, Ingeniuer:innen, Hausfrauen und -männer, Musiker:innen, Schreiner:innen und Studierende arbeiten eine Woche gemeinsam für dasselbe Ziel.
Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer für das Projekt Bannwald Galgenen
Es werden verschiedene Arbeiten zur Aufforstung und Pflege des Ober Bawald durchgeführt. Hauptsächliche Arbeiten sind Schlagräumung, Pflanzung, Verbissschutz (chemisch, mechanisch, Zaunbau), Wegbau und ausmähen der jungen Bäume.
Die forstlichen Arbeiten werden immer unter Anleitung von erfahrenen Projektleitenden und Gruppenleitenden durchgeführt. Eine situations- und wetterbedingte Anpassung der Arbeiten ist jederzeit möglich.
Am Sonntag werden die Arbeiten und das Bergwaldprojekt in einem Einführungsvortrag vorgestellt. Der Tag der Freiwilligen beginnt jeweils mit einem währschaften Morgenessen um 6.30 Uhr. Ein Halbtag pro Woche ist für die gemeinsame forstliche Exkursion in der näheren Umgebung reserviert. Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehört auch die Unterstützung der Köchin/des Koches beim Aufräumen und Abwaschen.