Freiwillige Fahr- und Begleitperson Heilpädagogisches Reiten
Gemeinsam einzigartig unterwegs
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen -
eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnützi-
ger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf
von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir rich-
ten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und beson-
deren Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der För-
derung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit,
Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Im heilpädagogischen Reitbetrieb der Blindenschule Zollikofen in Schüpfen suchen wir
ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Freiwillige Fahrerin/Freiwilliger Fahrer und Begleitperson
(jeweils Donnerstagnachmittag)
Das können Sie bei uns bewirken:
Als freiwillige Fahrerin oder freiwilliger Fahrer bringen Sie die Kinder sicher und zuver-
lässig im Fahrzeug der Blindenschule von Zollikofen zum Reithof in Schüpfen und wie-
der zurück. Die begleiteten Kinder und Jugendlichen sind blind, sehbeeinträchtigt,
mehrfach beeinträchtigt und/oder im Autismus-Spektrum. Zusätzlich begleiten Sie die
Kinder, die Sie nach Schüpfen in den Stall bringen, beim anschliessenden Spaziergang
mit dem Pferd.
Das bringen Sie mit:
Sie bringen Freude am Kontakt mit blinden, seh- oder mehrfachbeeinträchtigten Kin-
dern und Jugendlichen mit und begegnen ihnen mit Offenheit und Respekt. Ihre
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit machen Sie zu einer verlässlichen Begleitperson. Sie
fahren verantwortungsbewusst Auto und sorgen so für die nötige Sicherheit im Stras-
senverkehr.
Darauf können Sie sich freuen:
Sie werden sorgfältig in das Tätigkeitsgebiet eingeführt und sind Teil eines motivierten
Teams. Durch Ihre Tätigkeit als Freiwillige Begleitperson haben Sie die Möglichkeit, an
internen Fortbildungen der Blindenschule teilzunehmen. Die Entschädigung der Spe-
sen richtet sich nach den Richtlinien von Benevol Schweiz.
Weitere interessante Informationen zum heilpädagogischen Reiten der Blindenschule
finden Sie hier.
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Lia Frankenbach, Leiterin Heilpädagogisches Rei-
ten, über Ihre Kontaktaufnahme unter 079 865 46 69. Wir freuen uns auf Ihre Bewer-
bung via www.blindenschule.ch/jobs
https://www.blindenschule.ch/de/services/stories-und-bilder/die-stille-freude-von-laura.html
http://www.blindenschule.ch/jobs