In der Martin Stiftung in Erlenbach ZH wohnen und arbeiten rund 170 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Dies mit der Perspektive, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Aktiv an der Gemeinschaft und der Gesellschaft teilzuhaben, ist dabei grundlegend. Es ist uns deshalb wichtig, Kontakte und Aktivitäten zu fördern, die Begegnungen ausserhalb des üblichen Rahmens ermöglichen.
Wir suchen offene, neugierige Personen, die Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ohne Berührungsängste begegnen. Folgende Bewohner/innen suchen zur Zeit eine Begleitung:
Diana ist 21 Jahre alt und wohnt in einer Wohngruppe für junge Erwachsene in Erlenbach. Sie wünscht sich eine jüngere Frau, die sie auf Ausflüge, Restaurantbesuche, Ausstellungen oder ins Technorama begleitet. Spricht dich das an?
Thomas ist ein sehr selbständiger, kommunikativer Mann Mitte 40. Wir suchen eine Begleitperson, die ihn einmal pro Woche am Donnerstag oder Freitag für den Wocheneinkauf in die Migros Erlenbach begleitet. Hast du Zeit und Lust für dieses wertvolle Engagement?
Laufträff am Montagabend Jeden Montagabend findet von 17.30 bis 18.30 Uhr ein Laufträff statt. Björn, unser Verantwortlicher für Gesundheit und Pflege, begleitet jeweils eine Gruppe von 10-15 Bewohner/innen auf einen Spaziergang durch Erlenbach und Umgebung. Je nach Gruppengrösse sind wir auf 2-3 Begleitpersonen angewiesen. Möchtest du ein gesundes Engagement im Freien mit einer sinnvollen Tätigkeit verbinden? Dann bist du hier genau richtig! Du brauchst nicht jeden Montag teilzunehmen, jeder zweite oder dritte Montag im Monat ginge auch. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Besuch der Sonntagsmesse Wir suchen Begleitpersonen, die am Sonntagvormittag Menschen aus der Martin Stiftung in die Kirche in Erlenbach, Herrliberg oder Küsnacht begleiten. Du brauchst dich nicht jeden Sonntag zu verpflichten, jeder zweite oder dritte Sonntag im Monat ginge auch. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Falls du dich angesprochen fühlst, dann nimm' bitte mit uns Kontakt auf. Wir haben Einiges zu bieten: eine sorgfältige Einführung und Begleitung deiner Einsätze, Vergünstigungen bei Einkäufen in der Gärtnerei Zum Grünen Martin und im Quartierladen Zum Feinen Martin, einen jährlichen Freiwilligenanlass mit speziellem Programm, Spesenvergütung, Versicherung und - auf Wunsch - einen Sozialzeitausweis, der deinen Einsatz bestätigt. Wir freuen uns auf dich!