Die Mitarbeiter:innen des Freiwilligendienstes betreuen und unterstützen unsere Patient:innen nach dem Spitaleintritt im administrativen Bereich. Sie besuchen die Stationen in unseren beiden Kliniken auf dem USB Campus mit den noch zu bearbeitenden Eintrittsformularen.
- Verständnis zeigen und für die Patient*innen da sein
- Sich Zeit nehmen für ein kurzes Gespräch
- Kontrolle der bereits erfassten persönlichen Daten auf dem Formular und wenn nötig Anpassungen vornehmen
- Versicherungstyp und Aufenthaltsart erfassen
- Unterschrift einholen
- Freiwilligendienst anbieten für den weiteren Aufenthalt
Zeitlicher Rahmen
Montag – Freitag (ausser an Feiertagen)
- Ca. 13.30 – 16.30 Uhr
- Regelmässig, 1-2x pro Woche an fixen Tagen
- Im Moment Donnerstag Nachmittag offen ab sofort
- Springer/in gesucht, für offene Schichten, die sich spontan ergeben. Anfragen ein paar wenige Tage im Voraus. Hohe Flexibilität gewünscht
Fähigkeiten und Anforderungen
- Sie sind eine aktive, verständnisvolle und weltoffene Persönlichkeit
- Sie haben eine positive, humorvolle und einfühlsame Lebensgrundeinstellung
- Sie sind zuverlässig, körperlich und psychisch fit und belastbar
- Verschwiegenheit und Diskretion erachten wir als Selbstverständlichkeit
- Sie sprechen und verstehen gut Deutsch und jede weitere Sprache ist von Vorteil, vor allem Französisch, Italienisch und Englisch
- Sie sind mindestens 30 Jahre alt
- Wir wünschen uns ein längerfristiges, regelmässiges Engagement
- Bereitschaft das Bewerbungsprozedere des Unispitals durchzulaufen und am obligatorischen Grundkurs teilzunehmen
- Ein aktueller Lebenslauf mit Foto ist obligatorisch
- Das Tragen einer medizinischen Maske ist immer wieder Pflicht. Sie stehen gratis zur Verfügung
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Eine feste Ansprechperson, Schnuppertag, eine sorgfältige Einführung in Ihre Tätigkeit und kompetente Begleitung
- Ein aufgestelltes, motiviertes Team
- Einbindung, Betreuung und regelmässiger Erfahrungsaustausch im Team
- Selbständiges Arbeiten und/oder Arbeiten im Team
- Eine lebendige und bereichernde Tätigkeit, neue Kontakte und Erfahrungen, Freude und Wertschätzung
- Personalbadge mit Zutritt zum Personalrestaurant, Personalpreise in den beiden anderen Restaurants
- Oberkleidung wird zur Verfügung gestellt – inkl. Reinigung
- 1-2 Weiterbildungsanlässe im Jahr mit Erfahrungsaustausch und Apéro
- Regelmässige Teamtreffen
- Einladungen zu Teamevents der Abteilung und vom USB
Beschreibung der Einsatzorganisation
Das Universitätsspital Basel ist einer der grössten Arbeitgeber der Nordwestschweiz. Unsere mehr als 6'500 Mitarbeitenden aus 82 Nationen sorgen für die medizinische Betreuung von über einer Million Menschen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere Mitarbeitenden teilen diesen hohen fachlichen Anspruch und setzen sich jeden Tag mit Engagement und Leidenschaft für unsere Patientinnen und Patienten ein.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen oder bewerben Sie sich direkt hier.