Sie helfen mit, überschüssige, einwandfreie Lebensmittel dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden – zu armutsbetroffenen Menschen in der Region. Damit leisten Sie konkrete Hilfe und setzen ein Zeichen gegen
Food Waste.
- Sortieren und Abpacken der gelieferten Waren
- Unterstützung bei der Lebensmittelausgabe
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach der Ausgabe
Zeitlicher Rahmen
Die Einsätze finden jeweils am Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Einsatzhäufigkeit kann individuell und flexibel bestimmt werden; auch unregelmässige Einsätze sind willkommen.
Einsatzort: Reformierte Kirchgemeinde Muttenz, Kirchplatz 1, 4132 Muttenz
Fähigkeiten und Anforderungen
- Freude daran, anderen Menschen zu helfen
- Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Geduld und eine positive Grundhaltung
- Sprachliche Verständigung ist bei uns unkompliziert: Wir tauschen uns meist auf Englisch aus, vor Ort aber je nach Situation auch auf Deutsch, Französisch oder was gerade passt. Niemand muss perfekt sprechen –Hauptsache, wir verstehen uns.
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Einführung jeweils zu Beginn des Einsatzes
- Betreuung während des gesamten Einsatzes durch ein erfahrenes Team
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeld
Beschreibung der Einsatzorganisation
ThanksGiver Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein, der armutsbetroffene Menschen mit gespendeten Lebensmitteln unterstützt und sich gleichzeitig aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Regelmässig erhält ThanksGiver Schweiz Lebensmittelspenden von Detailhändlern, Produzenten und Partnerbetrieben. Dazu zählen frische Lebensmittel, Brot, Milchprodukte, haltbare Waren sowie Artikel des täglichen Bedarfs wie Körperpflegeprodukte. Die Produkte werden sorgfältig sortiert, abgepackt und an Menschen in schwierigen Lebenssituationen weitergegeben. Nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignete, aber weiterhin verwertbare Lebensmittel geben wir verantwortungsvoll an Bauernhöfe zur Tierfütterung ab.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol
koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen
in Verbindung setzen oder bewerben sie sich direkt hier.