Wir vom Verein Integrationsnetz Zofingen initiieren, organisieren und koordinieren eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten in der Region Zofingen, die das Zusammenleben verschiedener Kulturen unterstützen. Mit vielfältigen Massnahmen und Veranstaltungen fördern wir den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis.
Du brennst für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Integration?
Du willst Verantwortung übernehmen und wirklich etwas bewegen?
Dann lies unbedingt weiter!
Bei unseren “Miteinander” Aktivitäten stehen Zusammensein und interessante Unternehmungen im Mittelpunkt, dazu suchen wir dich als
Leiterin für Workshops und Events (m(f/d)
Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die Menschen begeistert, Strukturen schafft und Integration mit Leben füllt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für diese ehrenamtliche Arbeit bringst du Folgendes mit:
- Leidenschaft für Integration, Vielfalt und Gemeinschaft
-
Kreativität, Eigeninitiative und Organisationstalent
-
Freude daran, Gruppen zu leiten und Veranstaltungen zum Erfolg zu führen
-
Interesse an Themen wie Sprache, Kultur und Bildung
-
Sehr gute Deutschkenntnisse
-
Teamgeist und Lust, Verantwortung zu übernehmen
Deine Aufgaben:
-
Du planst und organisierst Workshops und Events für Migrantinnen, Migranten und Asylsuchende wie auch Schweizerinnen und Schweizer – von Sprachcafés über Kulturveranstaltungen bis hin zu Bildungs- und Infoabenden
-
Manchmal leitest du die Aktivitäten auch selber
-
Du koordinierst Teilnehmende, Freiwillige und Partnerorganisationen
-
Du arbeitest eng mit unserem Projektleiter sowie dem Vorstand zusammen und trägst dazu bei, die Vereinsarbeit strategisch weiterzuentwickeln
-
Du gestaltest die Angebote unseres Vereins mit und prägst so die Zukunft unserer Arbeit
Das erwartet dich:
-
Eine sinnstiftende Aufgabe, die direkt Wirkung zeigt
-
Viel Gestaltungsspielraum & kreative Freiheit
-
Persönliche Weiterentwicklung in Moderation, Projekt- und Veranstaltungsleitung
-
Das gute Gefühl, mit deiner Arbeit wirklich etwas zu verändern
Kurz gesagt:
Du planst unsere Workshops und Programme – wir bieten dir den Rahmen, um Integration aktiv mitzugestalten.
Interessiert?
Olga Buccoliero oder Verena Jucker geben dir gerne weitere Auskunft und freuen sich auf deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung per Mail an:
hr@integrationsnetz.ch
Mehr über uns erfährst du auf:
www.integrationsnetz.ch