Zum Hauptinhalt springen

«Meet'n'Speak»: Engagiere dich für Kinder und Jugendliche an deinem Wohnort

Im Tandem von «Meet'n'Speak» verbringst du zwei bis drei Stunden pro Woche mit einem Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen – bei dir zuhause oder an einem öffentlichen Ort. Ziel der Treffen ist, dass die jungen Menschen bei alltäglichen Aktivitäten und im Austausch ihre Deutschkenntnisse anwenden und vertiefen können. Die gemeinsamen Aktivitäten richten sich nach dem Alter, den Interessen und dem Bedarf der Teilnehmenden.

In Uster und der Umgebung leben viele junge Menschen, die ohne ihre Eltern in die Schweiz geflüchtet sind. Um ihnen das Erlernen der deutschen Sprache und das Ankommen in der Region zu erleichtern, suchen wir deutschsprachige Familien oder Einzelpersonen, die sich engagieren möchten.

Was du mitbringen solltest:

  • Offenheit und Freude mit jungen Menschen in Kontakt zu sein und eine Beziehung aufzubauen
  • Empathie, Geduld und Reflexionsbereitschaft
  • Verbindlichkeit für ein Engagement von mindestens einem halben Jahr mit wöchentlichen Treffen (2–3 Stunden)

Wir bieten dir:

  • Sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Sorgfältige Einführung und Begleitung während des Engagements
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Austauschtreffen mit anderen Freiwilligen
  • Spesenvergütung
  • Bestätigung über den freiwilligen Einsatz

Neugierig geworden? Dann melde dich bei uns oder besuche eine unserer Online-Infoveranstaltungen – wir freuen uns auf dich!

 Online-Infoveranstaltungen:

 meet-and-speak@srk-zuerich.ch
044 388 25 90
 Tandempartnerin oder Tandempartner werden | SRK Zürich

«Meet'n'Speak»: Engagiere dich für Kinder und Jugendliche an deinem Wohnort

Uster
Fällanden
Schwerzenbach
Greifensee
Volketswil
Wetzikon
Uster
Gossau
Regelmässiger Einsatz

Veröffentlicht am 21.07.2025

Jetzt Job teilen