Einsatzmöglichkeiten Kleiderzentrale Caritas Schweiz
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich
mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft.
Einsatzmöglichkeiten in der Kleiderzentrale Caritas Schweiz in Emmen
(Waldibrücke) LU
Seit mehr als 50 Jahren betreibt Caritas Schweiz die Kleiderzentrale, in der jährlich rund 850 Tonnen
Kleider gesammelt und sortiert werden. Hier beschäftigen wir rund 25 Personen. Die hier sortierten
Kleider stammen aus Sammelcontainern in der Zentralschweiz und Zürich oder werden direkt bei der
Kleiderzentrale abgegeben. Verschiedene Modehäuser unterstützen die Kleiderzentrale, indem sie ihr
Restposten und überschüssige Textilien zukommen lassen. Die Kleiderzentrale ermöglicht, dass alle
armutsbetroffenen und armutsgefährdeten Menschen in der Schweiz sich gemäss ihren Bedürfnissen
einkleiden können. Sie setzt dabei Anforderungen der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen
Nachhaltigkeit konsequent um. Zudem bietet die Kleiderzentrale Arbeitsplätze zur sozialen Integration
an und sie sensibilisiert Jugendliche und Unternehmen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
In unserem Kleiderhilfe-Laden können sich armutsbetroffene und geflüchtete Menschen nach deren
Bedürfnissen zu reduzierten Preisen einkleiden (inkl. Schuhe und Accessoires). Daneben stellen die
Mitarbeitenden der Kleiderhilfe Pakete im Auftrag der Winterhilfe Schweiz zusammen, welche von
hier aus direkt an die KlientInnen der Winterhilfe in der gesamten Schweiz versandt werden. Zudem
verkaufen wir im Laden «carla by Caritas» sorgfältig ausgewählte Kleider aus zweiter und erster
Hand.
Für unsere Kleiderzentrale in Emmen LU zählen wir auf die Unterstützung von Freiwilligen. Dank
deiner Unterstützung ist unsere breite Hilfe erst möglich. Interessierten Freiwilligen bieten wir fol-
gende Aufgaben an:
⪠Mithilfe im Verkauf Kleiderhilfe oder «carla by Caritas» Ladens: Bewirtschaftung des Sorti-
ments, Beratung von Kundinnen und Kunden
⪠Mitwirkung bei der Zusammenstellung und dem Versand der Pakete an KlientInnen der Winter-
hilfe.
⪠Einsatz im Umfang von 1 Tag/Woche (idealerweise im Rahmen eines fix vereinbarten Tages)
Unsere Anforderungen:
⪠Abgeschlossene Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung von Vorteil
⪠Offene und freundliche Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und gepflegtem Auftritt
⪠Zuverlässige, selbständige und innovative Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
⪠Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
⪠Freude an einem lebendigen Arbeitsumfeld und Sensibilität im Umgang mit armutsbetroffenen
Menschen bzw. Menschen mit Migrationshintergrund
Arbeitsort ist Emmen (Waldibrücke) LU
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Detailliertere Informationen und Auskünfte zu den Einsatzmöglichkeiten erteilen Ihnen gerne
Roger Schwegler, Leiter Verkauf Kleiderzentrale oder Raphaela Fasel, Geschäftsführerin Kleiderzent-
rale, Telefon +41 41 269 00 30 oder per E-Mail: kleiderzentrale@caritas.ch
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.