Sie beraten Klientinnen und Klienten beim Erstellen einer Patientenverfügung inkl. Wertehaltung.
Aufgaben:
Im persönlichen Gespräch unterstützen Sie Menschen bei der Erstellung der Patientenverfügung SRK. Sie beantworten Fragen zu rechtlichen, pflegerischen oder medizinischen Aspekten. Für die Beratungs-Tätigkeit werden Sie in einem mehrtägigen Kurs geschult.
Anforderungen:
Sie sind offen für Gespräche über Lebenseinstellungen, Krankheit, Behinderung und Sterben. Sie sind sozialkompetent und haben Freude daran Menschen zu beraten. Die Patientenverfügung SRK wird in Word erfasst. Sie formulieren gerne und sicher in Deutsch.
Sie bringen bereits medizinische und von Vorteil auch beraterische Kenntnisse mit.