Dieses Jahr feiert Coué Schweiz das 100-jährige Bestehen. So alt der Verein ist, beinahe so alt sind auch viele Mitglieder. ;-)
Es ist uns ein grosses Anliegen, die einzigartige und überaus einfache Coué-Methode wieder unter die jungen Menschen zu bringen. Wir haben bereits viel Vorarbeit geleistet, doch infolge des sehr kleinen Vorstandes, liegt der grösste Teil der Arbeit beim Präsidenten.
Die Coué-Methode, benannt nach dem französischen Apotheker Émile Coué (1857–1926), ist Autosuggestion (Selbstbeeinflussung). Die Kraft der Gedanken und ein positives Vorstellungsbild beeinflussen unser Tun. In der heutigen Zeit spricht man vor allem von Mentaltrainig (z.B. im Sport). Die Autosuggestion ist aber für vieles mehr zu gebrauchen.
Wir benötigen nun Unterstützung zur Kontaktaufnahme mit Jugendvereinen, Sportvereinen, Schulen und Familien. Hier ist gutes Marketing aber auch Kommunikation erforderlich und erwünscht. Es kann aber auch einfach Hintergrundarbeit sein - ganz nach Absprache. Ebenso sind neue Ideen, welche als Weg zum Ziel führen, jederzeit erwünscht. Dies müssen danach natürlich umngesetzt werden.