Sie begleiten unsere Klientin zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Physiotherapie und zum Einkaufen; die Klientin ist in ihrer Mobilität eingeschränkt und benutzt Gehhilfen (evtl. auch einen Rollstuhl).
Zeitlicher Rahmen
Jeder Einsatz dauert ein bis drei Stunden, einmal pro Woche.
Fähigkeiten und Anforderungen
- Sie haben eine wertschätzdende Haltung gegenüber Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen
- Sie sind 30 Jahre oder älter
- Sie sind psychisch und körperlich fit und belastbar
- Wir benötigen einen Sonderprivatauszug (die Kosten übernehmen wir)
- Sie sprechen fliessend Deutsch (und gerne auch französich)
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert
- Spesenentschädigung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Wir sind ein motiviertes, aufgestelltes und humorvolles Team
- Sie werden durch uns sorgfältig eingearbeitet
- Wir bieten Ihnen fachliche Begleitung durch Supervision
- Wir übernehmen die Kosten für ÖV während der Einsätze
- Wir bieten Ihnen Getränke (Kaffee und Wasser) bei uns im Haus und die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Mittagessen
- Zu Jahresanlässen laden wir sie gerne ein
Beschreibung der Einsatzorganisation
Die Heime Auf Berg AG ist eine privatrechtliche Gesellschaft mit gemeinnützigem Charakter. In einem Haus mitten in Kleinbasel leben gemeinsam Frauen, deren Leben aufgrund psychischer und psychosozialer Problemlagen aus den Fugen geraten ist. Die Stationäre Wohnbegleitung bietet diesen Frauen Unterstützung im Alltag.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.