Skip to main content

Rotkreuz Fahrdienst sucht 2 CO-Einsatzleiter/innen

Der Rotkreuz-Fahrdienst steht betagten, verunfallten und kranken sowie beeinträch­tigten Menschen offen, die insbesondere aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf eine begleitete Transportmöglichkeit angewiesen sind, keine Möglichkeit haben die Fahrt privat zu organisieren und für jene, für welche die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht zumutbar ist. Wichtigste Grundlage des Rotkreuz-Fahrdienstes ist die Freiwilligkeit – neben der Tatsache, dass er vielen bedürftigen Thurgauerinnen und Thurgauern Mobilität und soziale Kontakte ermöglicht.
Co-Einsatzleiter/innen
Die Koordination des Rotkreuz-Fahrdienstes in Frauenfeld wird von Ruth Frutiger ausgeführt, welche gerne diese freiwillige Tätigkeit in neue Hände übergeben möchte. Telefondienst für die Fahrgäste ist von Montag bis Freitag, jeweils von 08.00 – 11.00 Uhr. Die Fahrgäste sind gebeten die Fahrten mindestens zwei Werktage im Voraus zu buchen, damit die diese Fahrten koordiniert können.

Damit die Arbeiten «Telefondienst und Koordination der Fahrten» auf mehrere Schultern verteilt werden können, werden zirka vier bis fünf freiwillige Co-Einsatzleiter/-innen gesucht.

Die Fahrdienst-Telefon-Nummer kann auf das persönliche Telefon (Festnetz oder mobiles Telefon) umgeschaltet werden, sodass die Freiwillige nicht Ortsgebunden ist. Der Zeitliche Aufwand pro Einsatztag beträgt ca. drei Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei Frau Elfie Ehrat, 071 626 50 87 oder Ruth Frutiger, 032 510 22 13

 

Rotkreuz Fahrdienst sucht 2 CO-Einsatzleiter/innen

Frauenfeld
Regular engagement

Published on 06.11.2023

Share this job now