Mitgliederverwaltung + Vorstandsmitglied
Unsere Mitgliederdatenbank sucht eine kompetente Betreuung
Als Vorstandsmitglied betreust du unsere Mitgliederdatenbank. Aber nicht nur: Die Personen hinter den Daten freuen sich, wenn sie administrative Fragen oder Anliegen persönlich an dich richten können. Du gibst Auskunft betreffend Mitgliedschaft bei den Naturfreunden und bist zuständig für den Versand des Mitteilungsblattes Ende Jahr. Für diese und ein paar wenige Aufgaben mehr gibt es eine angemessene Entschädigung. Anfallende Spesen werden nach Aufwand vergütet.
Bei den Naturfreunden findest du begeisterte Wandervögel, Menschen mit Freude an der vielfältigen Natur, fröhliche Senioren und Seniorinnen, welche munter durch Feld und Wald marschieren. Die Kameradschaft wird bei uns grossgeschrieben und die Freundschaften werden an verschiedenen Vereinsanlässen gepflegt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich per Mail bei: Praesidium . Wir freuen uns über die Verstärkung durch eine Frohnatur.
Mitarbeit im Vorstand oder Verein
Zur Sicherung der Zukunft der Naturfreunde Senioren Zürich und zur Entlastung des Vorstandes suchen wir Mitglieder, die mit Freude Verantwortung übernehmen, neue Ideen einbringen, sei es beim Wandern oder in der Administration. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bitte per Mail: Praesidium
Wanderleitende
Für Tageswanderungen von 2-4 Stunden. Hauptsächlich in der Deutschschweiz für ca. 1 Wanderung pro Monat.
Auch Brätlievents, Museumsbesuche etc. und Wanderferien oder mehrtägige Wanderungen können organisiert werden.
esa-Ausbildung ist Bedingung. Ausbildungskurse sind möglich. Die Kosten werden z.T. vom Verein übernommen.
Weitere Auskünfte erhälst du bei der WL-Administration unter Telefon +41 78 677 99 59 oder Mail: WL-Administration.
Wander-Begleitende
Zur Unterstützung der Wanderleitenden bei grösseren Gruppen (über 15 Teilnehmende). Von Wander-Begleitenden erwarten wir, dass du verantwortungsbewusst den Schluss der Wanderkolonne bildest, den Sichtkontakt zum Wanderleitenden hältst, bei Zwischenhalten oder kritischen Abzweigungen Zeichen gibst und schaust, dass alle aufgeschlossen sind, Hilfestellung leistest und Meldung an den Wanderleitenden machst, wenn du bei Wandernden Probleme (Stolpern, Schwächeanzeichen etc.) feststellst. Du beobachtest, falls Wandernde austreten müssen und wartest, um den Anschluss zur Gruppe sicherzustellen.
Traust du dir das zu? Dann melde dich bitte bei einem der Wanderleitenden oder bei der Wanderleiter-Administration per Mail: WL-Administration
Leitende für Spaziergänge
Zur Abdeckung der Nachmittagsspaziergänge am Donnerstag suchen wir dringend Verstärkung. Nachmittagsspaziergänge dauern inkl. Restaurantbesuch ca. 3 Stunden (ca. 13:30h – 16:30h), finden hauptsächlich in der Stadt Zürich und Umgebung statt; Distanz ca. 3-4km; gemächliches resp. den jeweiligen Teilnehmenden angepasstes Tempo; das regelmässige Zusammenkommen und Einkehren in einem Café/Restaurant steht im Mittelpunkt. Gruppengrösse zwischen 5 und 15 Personen.
Voraussetzung: komunikativ, Freude an Kontakt mit Teilnehmenden, unternehmensfreudig, vertraut mit öV-Betrieb (ZVV) und der Umgebung der Stadt Zürich. Keine Wanderleiter-Ausbildung erforderlich; Erfahrung mit Leitung von Kleingruppen hilfreich.
Dein Nutzen: sinnhaftes Engagement bei überschaubarem zeitlichen Aufwand. Entschädigung CHF 15 / durchgeführtem Spaziergang und Erstattung der Billette-Kosten zum Halbtax-Tarif.
Weitere Information: Die Teilnahme an einigen Spaziergängen sind nützlich um sowohl den Ablauf als auch die Teilnehmenden kennenzulernen. Fridolin Landolt (Spaziergang-Leiter) oder Danièle Schlund (Wanderleiterin) erteilen gerne Auskunft.