Ob Bewerbungen, Schriftverkehr mit Behörden, Arbeitgebern oder Vermietern: Als freiwillig Mitabeitende:r im Schreibdienst bringen Sie den Text gemäss Vorgaben der Kundschaft korrekt zu Papier.
Unverbindliches "Schnuppern" ist selbstverständlich - danach wird eine Einarbeitung geboten.
Zeitlicher Rahmen
- ca 4 Stunden pro Monat nach Absprache (inkl. Teamsitzung und Weiterbildung)
Fähigkeiten und Anforderungen
-
Sie sind:
- versiert im Umgang mit dem PC und haben Erfahrung im Verfassen von Briefen
- geduldig und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz
- eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an sozialen Fragestellungen
- offen für Menschen verschiedenster Herkunft
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert
- Spesenentschädigung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Sie erhalten eine gute Einführung
- Sie sind Teil eines motivierten Teams
- Sie können an Weiterbildungen und Supervisionen teilnehmen
- Jahresanlass
Beschreibung der Einsatzorganisation
Der GGG Wegweiser ist Teil der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG). Er ist nicht gewinnorientiert, politisch und konfessionell neutral. Seine Dienstleistungen sind weitgehend kostenlos.
Der GGG Wegweiser ist eine niederschwellige Anlaufstelle. Er hilft Ihnen, sich im Sozialdschungel zu orientieren, Alltagsfragen zu lösen und das für Sie passende Angebot zu finden. Wir haben Zeit zum Zuhören. Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und vermitteln Ihnen bei Bedarf Adressen von Fachstellen und Hilfsangeboten.
Zudem bietet der Schreibdienst des GGG Wegweisers Hilfe beim Schreiben und Verfassen von verschiedenen Schriftstücken.
Unsere Dienstleistungen werden durch ein kompetentes Team von Freiwilligen erbracht.
Wir bieten keine Beratung, wie sie von Fachstellen angeboten wird, wir leisten ergänzende Unterstützung.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.