Skip to main content

Mitarbeit bei Info für alle des GGG Wegweisers

Wir bieten Auskunft und Unterlagen zu Unterstützungsangeboten in den Bereichen Neuorientierung, Finanzen, Recht, Familie, Kinder und Jugendliche, Alter, Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Gesundheit und Freizeit.

Durch ein persönliches Gespräch in unserer Infothek helfen Sie den Ratsuchenden das passende Unterstützungsangebot zu finden. Die Ratsuchenden sind vor allem Privatpersonen. Aber auch Fachstellen und Institutionen profitieren von unserer Datenbank mit über 1'200 Angeboten.

Unverbindliches "Schnuppern" ist selbstverständlich bei uns. Danach wird eine Einarbeitung über mehrere Monate geboten.

Zwecks Altersdurchmischung suchen wir zur Zeit jüngere, noch im Erwerbsalter stehende Personen für die Mitarbeit in der Infothek.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Zeitlicher Rahmen

3.5-5.5 Std. pro Woche (inkl. Teamsitzung und Weiterbildung). Einsätze nach Absprache tagsüber Montag bis Samstag

Fähigkeiten und Anforderungen

  • Erfahrung und Know-How in Beratung oder aus dem Sozialbereich ist erforderlich
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste, sozial kompetente Persönlichkeit mit Interesse an sozialen Fragestellungen, lernen gern Neues und sind fähig zur Selbstreflektion und bereit sich längerfristig bei uns zu engagieren
  • Sie sind offen für Menschen verschiedenster Herkunft und belastbar in schwierigen Situationen
  • Sie sind interessiert an Teamarbeit, Weiterbildung und Supervision
  • Sie sind geübt im Umgang mit dem PC: Webseiten (soziale Anlaufstellen) ansehen und recherchieren für die Kundschaft, E-Mails schreiben und arbeiten mit unserer Online-Datenbank

Leistungen für Freiwillige

  • Dossier Freiwillig engagiert
  • Spesenentschädigung
  • Betriebshaftpflichtversicherung

Beschreibung der Einsatzorganisation

Der GGG Wegweiser ist Teil der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG). Er ist nicht gewinnorientiert, politisch und konfessionell neutral. Seine Dienstleistungen sind weitgehend kostenlos.
Der GGG Wegweiser ist eine niederschwellige Anlaufstelle. Er hilft Ihnen, sich im "Sozialdschungel" zu orientieren, Alltagsfragen zu lösen und das für Sie passende Angebot zu finden.
Wir haben Zeit zum Zuhören. Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und vermitteln Ihnen bei Bedarf Adressen von Fachstellen und Hilfsangeboten.
Unsere Dienstleistungen werden durch ein kompetentes Team von Freiwilligen erbracht.
Wir bieten keine Beratung, wie sie von Fachstellen angeboten wird, wir leisten ergänzende Unterstützung.

Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mitarbeit bei Info für alle des GGG Wegweisers

Basel-Stadt
Regular engagement

Published on 21.08.2023

Share this job now