Aufgabe und Ziel
Mitarbeit im Verkauf der eigens kreierten Produkte in unserem Lädeli auf dem Gundeldingerfeld und auf verschiedenen Quartier-Märkten in Basel.
Zeitlicher Rahmen
Das zeitliche Engagement kann von der Freiwilligen/dem Freiwilligen selber gewählt werden. Die Einsatzdauer ist auf max. 6 Stunden / Woche im Jahresdurchschnitt begrenzt.
Die Stadtmärkte finden jeweils morgens an den Tagen Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag statt. Die Schichten im WERT!Stätte Lädeli Gundeldingerfeld sind Mo-Fr, 11.00-14.00 Uhr und 14.00-17.00.
Fähigkeiten und Anforderungen
- Freude am sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Freundliches Auftreten
- Verlässlichkeit und Geduld
- Selbstständigkeit
- Fahrausweis Kat. B wäre nützlich aber nicht Voraussetzung
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert
- Betriebshaftpflichtversicherung
- An tollen Einsätze neue Leute kennenlernen
- Abwechslungsreiche Einsätze
- Gemeinsame Teamanlässe
Beschreibung der Einsatzorganisation
Die WERT!Stätte ist eine gemeinnützige GmbH, die sich für die Rettung von überschüssigen Lebensmitteln einsetzt. Jede Woche werden von diversen Supermärkten, Bäckereien und Grossverteilern Lebensmittel bereitgestellt und abgeholt, welche ansonsten entsorgt würden. Wir beliefern damit soziale Institutionen und Lebensmittelabgabestellen, womit die Esswaren vor allem von Armut betroffenen Menschen zugutekommen. Ein Teil der geretteten Lebensmittel wird mit viel Kreativität zu eigenen Produkten weiterverarbeitet und auf regionalen Märkten und im eigenen Lädeli angeboten. Dazu leisten wir Unterstützung bei der Umsetzung von Schulprojekttagen zu Nachhaltigkeitsthemen, wobei die Kinder selber anpacken und Erfahrungen machen können.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.