ManagerInnen
ManagerInnen
An Erfahrene und trotzdem Junggebliebene (AHV-lerInnen)
Unser Schulsystem stösst trotz Integrationswillen der Behörden und Lehrpersonen mit einem Teil
der Kinder und Jugendlichen an Grenzen.
Es sind Kinder, die durch andere Kanäle als mit den schulischen Mainstream-Methoden lernen
und deshalb auch nach neun Jahren schulischer Pädagogik nicht soweit sind, den beruflichen
Prozess (Schnupperlehre/Lehre) zu beginnen.
Darum sind wir und viele Fachleute überzeugt, diesen Kindern und Jugendlichen praktische
Bildungsangebote anbieten zu müssen, bei denen sie ihre Selbstwirksamkeit unmittelbar erleben
und verarbeiten und sich an ihren Lernfortschritten freuen können.
Darum wollen wir mit Hilfe von Freiwilligen den Verein „Hofschule“ gründen, mit dem Ziel,
zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine kleine Landwirtschaft (Kleintiere, Garten, usw.)
aufzubauen und zu führen. Vor Ort sollen begeisterte und begeisterungsfähige, professionelle
Fachkräfte Kinder und Jugendliche anleiten.
Fühlen Sie sich angesprochen, in einer solchen Aufbauarbeit (Vereinsgründung, usw.) im zu
bildenden Team trotz oder wegen Corona mitzuwirken und ihre Erfahrung und ihr
Beziehungsnetz einzubringen, so melden Sie sich
bitte unter: Sekundarschule am Rigiplatz,
Christoph Strobel 076 365 89 05