Hausaufgabenhilfe für geflüchtete Jugendliche
Similar jobs like this one
pro pallium familienbetreuung Kanton Zürich
Prisma - Gemeinsam Freizeit gestalten

Hausaufgabenhilfe für geflüchtete Jugendliche
Die AOZ ist mit über 1000 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der
Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig. MNA-Aussenstellen
bieten im Auftrag des kantonalen Sozialamts Zürich rund 100 Unterbringungsplätze für die stationäre
Betreuung von unbegleiteten Jugendlichen (MNA, mineurs non accompagnés). Siehe auch
https://www.stadt-zuerich.ch/aoz/de/index/sozialhilfe/mna/mna-aussenstel...
Die Fachstelle Freiwilligenarbeit unterstützt das vielfältige Engagement der lokalen Bevölkerung für
Menschen mit Fluchthintergrund.
Aufgabenhilfe für geflüchtete Jugendliche (Primarschulstufe)
Wir suchen eine freiwillige Person, die unbegleitete Minderjährige bei den Hausaufgaben unterstützt.
Der Einsatz ist jeweils montags und donnerstags oder dienstags und donnerstags am Nachmittag von
15:30 – 17:00 Uhr Uhr im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern. Es ist auch möglich, sich nur an einem
Tag pro Woche zu engagieren. Die Jugendlichen haben einfache schulische Skills, die sich auf dem
oberen Primarstufenniveau bewegen. Als Freiwillige/-r sollten Sie auf die einzelnen Jugendlichen
geduldig eingehen und verständlich erklären können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Informationen zur Anmeldung finden Sie weiter unten.
Anforderungen
ï· Gute Allgemeinkenntnisse, v.a. Deutsch und Mathematik (Primar- bis Mittelstufe)
ï· Offenheit und Interesse am Umgang mit Menschen verschiedenster Herkunft
ï· Geduld, Toleranz und Flexibilität
ï· Bereitschaft sich für mind. 6 Monate zu engagieren
Einsatz
ï· Einsatzort: MNA-Zentrum Lilienberg, Mühlebergstrasse 100, 8910 Affoltern
ï· 1 – 2 x pro Woche
ï· Montagnachmittag oder Dienstagnachmittag und Donnerstagnachmittag von 15:30 – 17:00
Uhr
Freiwillige erhalten in einem Erstgespräch bei der Fachstelle Freiwilligenarbeit Informationen zur
Freiwilligenarbeit bei der AOZ und machen anschliessend einen Schnuppereinsatz. Vor Ort steht eine
Ansprechperson zur Verfügung. Die AOZ bietet Freiwilligen regelmässigen Erfahrungsaustausch,
Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Asyl und Sozialhilfe und eine pauschale Spesenvergütung.
Kontakt und Information:
AOZ Fachstelle Freiwilligenarbeit: www.aoz.ch/freiwilligenarbeit
Für weitere Informationen: Tel. 044 415 67 35, Mail: freiwillige@aoz.ch
Anmeldung:
Wenn Sie sich einen solchen Einsatz vorstellen können, füllen Sie bitte das Anmeldeformular auf
unserer Webseite aus. Beschreibung: „Aufgabenhilfe Lilienberg“. Wir laden Sie dann gerne zu
einem Erstgespräch ein.
https://www.stadt-zuerich.ch/aoz/de/index/sozialhilfe/mna/mna-aussenstellen.html
https://www.aoz-freiwillige.ch/