Deutschkonversation, Austausch und Hausaufgabenhilfe zur Unterstützung eines jungen geflüchteten Mannes (18 Jahre alt)Freiwillige gesucht für die Unterstützung von jungen männlichen Geflüchteten im Rahmen eines Gruppenprojekts
Das Rote Kreuz Basel sucht eine freiwillige Person zur Unterstützung eines 18-jährigen geflüchteten Mannes.
Der junge Mann ist als Minderjähriger in die Schweiz gekommen und lebt nun – gemeinsam mit anderen jungen Geflüchteten – in einer von der Sozialhilfe Basel-Stadt betreuten Wohngemeinschaft (WG). Inzwischen ist er volljährig und befindet sich in einer Ausbildung.
Als Freiwillige:r leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration des jungen Mannes. Sie unterstützen ihn beim Deutschlernen, bei den Hausaufgaben, der Lehrstellensuche oder bei alltäglichen Fragen. Ziel ist es, über Gespräche und gemeinsame Erlebnisse Alltagskompetenzen zu vermitteln.
Dieser Einsatz erfolgt im Rahmen des Rotkreuz-Projekts "WG-Unterstützung & Begleitung“, bei dem sich freiwillige Personen engagieren, indem sie wöchentlich oder alle zwei Wochen für ca. eine Stunde einen Bewohner der WG besuchen und ihn unterstützen.
Zeitlicher Rahmen
Wöchentlich oder alle zwei Wochen für ca. 1 Stunde, jeweils an einem Abend unter der Woche, nach 17:30 Uhr.
Die Treffen werden in Absprache mit den Bewohnern, entsprechend der zeitlichen Verfügbarkeiten, festgelegt. Die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes unterstützen euch dabei.
Start ab Ende Mai 2025 für mindestens 6 Monate, wenn möglich länger.
Fähigkeiten und Anforderungen
Für die Unterstützung als Freiwillige ist der freundschaftliche Umgang auf Augenhöhe wichtig.
Zusätzlich sind die folgenden Punkte wichtig:
- Sie haben ein Verständnis für kulturelle Vielfalt.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen.
- Sie bringen Sensibilität und die Bereitschaft mit, Vertrauen aufzubauen.
- Sie sprechen fliessend Deutsch und können klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.
Leistungen für Freiwillige
- Sie werden auf die Begleitung sorgfältig vorbereitet und erhalten Tipps und Infos für die Gestaltung der Treffen.
- Während Ihres Einsatzes werden Sie von einer Freiwilligenkoordinatorin des Roten Kreuzes begleitet.
- Sie dürfen gratis das grosse und vielfältige Weiterbildungsangebot des SRK Basel speziell für Freiwillige besuchen.
- Sie haben die Möglichkeit, an drei Austauschtreffen und Apéros pro Jahr teilzunehmen, um andere Freiwillige kennenzulernen und sich auszutauschen.
- Dossier Freiwillig engagiert
- Spesenentschädigung
- Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung der Einsatzorganisation
Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel engagieren sich über 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder bewerben Sie sich direkt hier.