Skip to main content

Gemeinsam Hier - Das Alltagstandem für Geflüchtete im Bezirk Horgen

Für unser Tandemprojekt „Gemeinsam Hier“ suchen wir im Bezirk Horgen neue Freiwillige. Der Kanton Zürich hat im Juni 2021 im Rahmen der Integrationsagenda (IAZH) ein neues Tandemprogramm lanciert. Der VSJF ist einer von fünf Umsetzungspartnern.

Als Freiwillige:r unterstützen Sie eine geflüchtete Person in den Bereichen des Zusammenlebens. Mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen können Sie unterstützend wirken und Türen öffnen, sodass sich geflüchtete Personen leichter am neuen Wohnort zurechtfinden und schneller Deutsch lernen. Gleichzeitig können Sie eine bereichernde neue Erfahrung machen, Ihre Kompetenzen erweitern und neue Kontakte knüpfen.

Als Tandem treffen Sie sich zwei oder mehrmals im Monat. In dieser Zeit können Sie gemeinsam Ihre Freizeit gestalten (z. B. gemeinsam kochen, spazieren gehen), über Alltagsthemen sprechen oder alltägliche Unterstützung anbieten (z. B. Informationen vermitteln, einen Brief verfassen). Es sind sowohl Einzelpersonen, Paare wie auch Familien willkommen.

Was wir Ihnen bieten: 

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Eine sorgfältige Einführung und fachliche Begleitung
  • Weiterbildungsveranstaltungen
  • Jährliches Tandemfest
  • Erfahrungsaustausch
  • Spesenentschädigung

  • Eine Bestätigung des freiwilligen Einsatzes

Was Sie als Freiwillige:r mitbringen:

  • Volljährigkeit
  • Bereitschaft für Treffen im Bezirk Horgen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Offenheit und Interesse an interkulturellen Begegnungen
  • Geduld und Selbstreflexion
  • Bereitschaft für regelmässige Treffen während mind. 6 Monaten

Wer wir sind:

Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) ist die soziale Organisation der jüdischen Gemeinden in der Schweiz. Neben dem Sozialdienst, der jüdische Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt, setzt sich der VSJF seit den 1930er Jahren für eine faire Asylpolitik und -praxis sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von geflüchteten Menschen ein. Der VSJF unterstützt geflüchtete Menschen basierend auf dem Solidaritätsgedanken, unabhängig von Nationalität, Religion und Weltanschauung.

Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Kontakt: Rina Lombardini, VSJF, Koordinatorin Tandemprojekt "Gemeinsam Hier", Tel: 044 206 30 63, E-Mail: rina.lombardini@vsjf.ch, www.gemeinsam-hier.ch, www.facebook.com/GemeinsamHier

 

Gemeinsam Hier - Das Alltagstandem für Geflüchtete im Bezirk Horgen

Horgen
Oberrieden
Thalwil
Richterswil
Kilchberg
Adliswil
8135 Langnau am Albis
Rüschlikon
Wädenswil
Regular engagement

Published on 05.06.2023

Share this job now