Freiwillige*r für Computer- und Handyhilfe / Lernbegleitung


Freiwillige*r für Computer- und Handyhilfe / Lernbegleitung
Freiwillige/r für Lernbegleitung & Computerhilfe in der Lernstube
Altstetten
In den Zürcher Lernstuben können Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen in einer
gemütlichen Atmosphäre das Lernen neu entdecken und Unterstützung erhalten.
Das Angebot «Computerhilfe & Lernbegleitung» richtet sich an Erwachsene, welche 1:1 Un-
terstützung in der alltäglichen Bedienung von digitalen Geräten (v.a. Smartphone, Laptop,
Tablet) benötigen. Es ist ohne Anmeldung – manchmal ist das Angebot gut besucht, manch-
mal weniger. Die i.d.R. 2 Freiwilligen vor Ort erklären, beantworten Fragen, zeigen die An-
wendung und geben Tipps zum Selberüben, während bis zu einer Stunde pro Person. Ziel ist
es, die Besuchenden im selbständigen Umgang mit dem PC und dem Smartphone ein Stück
weit zu befähigen und in ihrem Lernprozess zu begleiten.
Beispiele:
ï· Einstellungen beim Handy bedienen können
ï· E-Mail-Account / Benutzerprofil anlegen
ï· E-Mails vom Handy oder PC senden üben, z.B. mit Foto oder PDF im Anhang
ï· Nutzung von QR Code üben
ï· Zugang zum e-Banking via Handy einrichten
ï· Sich bei Apps anmelden / registrieren
ï· SBB App bedienen können
ï· sich für Abos (z.B. Wohnungs- oder Jobsuche) anmelden
ï· kostenlose Alternativen zu MS Office (v.a. Word) kennenlernen
ï· Programme auf dem eigenen Laptop installieren
ï· Tastaturschreiben und Umgang mit der Maus üben
ï· Im Internet nach Informationen suchen
ï· Dokumente einscannen, Dokumente als PDF erstellen
ï· Dokumentenablage auf Handy / Laptop / USB-Stick organisieren
ï· Speicherplatz auf Handy / Laptop freigeben, Daten löschen oder ordnen
ï· Einfache Anwendungen von Word üben (z.B. Brief formatieren)
Sie:
ï· Fühlen sich sicher im alltäglichen Umgang mit PC und Smartphone,
ï· sind offen für neue digitale Hilfsmittel und haben Interesse, den Umgang damit unseren Ler-
nenden nahezubringen,
ï· haben sehr gute mündliche Deutschkenntnisse,
ï· interessieren sich für die Befähigung von Erwachsenen mit unterschiedlichsten Lernvoraus-
setzungen (niederschwellige Erwachsenenbildung),
ï· haben idealerweise (aber nicht zwingend) bereits Erfahrung in Lernbegleitung / Tutorium /
Einzelunterricht.
Wir bieten: Begleitung, Spesenentschädigung, interne Weiterbildungen, Erfahrungsaustau-
sche und jährliches Dankesessen mit den anderen Freiwilligen der Lernstube Altstetten, Frei-
willigen-Anlass der Caritas Zürich, Tätigkeitsnachweis («Dossier freiwillig engagiert»), Be-
triebshaftpflichtversicherung.
Einsatzzeit ist jeweils am Dienstagnachmittag von 13.30 – 16.30 Uhr, 14-täglich bzw. nach
Absprache. Der Einsatz findet in der Lernstube Altstetten, Caritas Zürich, Stellwerk 500, Hohl-
strasse 500, 8048 Zürich (nähe Bahnhof Altstetten) statt.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Mirjam Wenger
Lernstuben-Leitung
044 366 68 52 / 51