MITWIRKUNG IM LIVING MUSEUM SOLOTHURN

MITWIRKUNG IM LIVING MUSEUM SOLOTHURN
Ehrenamtliche Atelier-Begleiter*innen für das «Living Museum Solothurn»
Wir suchen kreative, lebensbejahende Menschen, die sich ehrenamtlich als Atelierbegleiter*innen
ein bis zwei Nachmittage/Abende pro Monat im Living Museum Solothurn engagieren.
Das Living Museum Solothurn ist ein Projekt für Menschen mit und ohne Psychischen Erkrankungen. Es
ist ein offenes Atelier und ein Kunstraum, der sich ständig wandelt und neu erfindet. Ein Raum für
Zusammenarbeit, Begegnungen sowie Werkausstellungen. Das Living Museum ermöglicht durch eine
inklusive, warme und freundliche Atmosphäre einen sozialen Wandel für psychisch beeinträchtigte
Menschen und Künstler*innen. Es ermöglicht Partizipation von isolierten Menschen in einer
vertrauensvollen und fürsorglichen Umgebung. Ihre Verletzlichkeit und Sensibilität wirkt als treibende
Kraft in der Kunst (Greczynski, B.; 1985). Credo im Living Museum ist der von Joseph Beuys geprägte
erweiterte Kunstbegriff «Jeder Mensch erschafft sich seinen eigenen Lebensentwurf. Jeder Mensch ist
ein Künstler.» Das Living Museum Solothurn ist Teil einer weltweiten Bewegung https://living-
museum.com/?lang=de / https://www.livingmuseumsolothurn.ch
Die Aufgaben als Atelierbegleiter*in umfassen:
• Du führst Nutzer*innen/Künstler*innen an die kreativen Möglichkeiten im Living Museum
heran, hilfst bei Fragen weiter und bist da (keine Therapie).
• Du unterstützt die Bildung einer Community positiv.
• Du wirkst bei der Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Anlässen mit.
• Du bereitest die Atelier-Räume vor und räumst auf, kochst auch mal Kaffee für alle.
• Du führst die Kartei, informierst das Team, und kassierst die Materialbeiträge ein.
• Gelegentlich nimmst du an Austausch-Sitzungen teil.
• Du leitest die Atelier-Nachmittage selbständig.
Zeitlicher Rahmen / Ressourcen
Der Zeitaufwand beträgt ungefähr ein 1 - 2 Nachmittag/Abend pro Monat (aktuell dienstags, 14.45 bis
17:15 / 17 bis 20 Uhr). Die Freiwilligen werden vom Vorstand begleitet und sorgfältig eingearbeitet.
Fähigkeiten und Anforderungen
Du arbeitest gerne mit Menschen und bist offen für deren Verschiedenart. Du regulierst Nähe und
Distanz angemessen. Du besitzt ein kreatives Flair. Du hast Freude bei der Umsetzung eines Projektes
mitzuwirken, bei dem es noch Spielraum für Entwicklung gibt. Ausserdem bringst du folgendes mit:
• Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
• Freude am Austausch in einem offenen Atelier sowie Teil einer Community zu sein
• Zuverlässigkeit
• Freude an der Mitwirkung und beim Aufbau eines sozialkünstlerischen Projektes.
Leistungen für Freiwillige
• Spesenentschädigung (CHF 25 pro ‘Schicht’)
• Betriebshaftpflichtversicherung
• Ein begeistertes Team, das dich unterstützt
• Eine Community von Menschen mit einer Leidenschaft für Kunst und Kreativität
• Die Mitwirkung beim Aufbau eines sinnvollen, sozialkünstlerischen Angebotes
• Die Möglichkeit, deine Einsätze selbständig zu gestalten
• Die Möglichkeit, das Atelier während der Öffnungszeiten kostenlos zu nutzen.
Kontakt: Karin Frey-Bucheli, Vorstandsmitglied, Tel. 079 489 94 58, info@livingmuseumsolothurn.ch
https://living-museum.com/?lang=de
https://living-museum.com/?lang=de
https://www.livingmuseumsolothurn.ch/home/
mailto:info@livingmuseumsolothurn.ch