Für unseren 32. Dreiländer-Lauf suchen wir sportinteressierte Freiwillige, die uns unterstützen die Veranstaltung erfolgreich durchzuführen.
Folgende Aufgaben an verschiedenen Tagen stehen an:
- Aufbauarbeiten am Freitag den, 24. Mai in der St. Jakobshalle. Tische richten, Zeltaufbau für die Startnummernausgabe.
- Startnummernausgabe am Samstag den, 25. Mai in St. Jakobshalle anlässlich der Health EXPO 2024.
Am Sonntag den, 26. Mai
- Aufbauarbeiten auf dem Marktplatz.
- Startnummernausgabe auf dem Marktplatz.
- Entgegennehmen der Wertsachen und deponieren.
- Abgabe Finisher T-Shirt.
- Abgabe von Medaillen im Innenhof Rathaus.
Zeitlicher Rahmen
- Einführungsveranstaltung 21. Mai um 14.00h mit anschliessendem Apéro
- 24.5.24 von 12.00h bis ca. 15.30h
- 25.5.24 von 10.00-15.00h
- 26.5.24 von 06.00-ca. 16.00h
Fähigkeiten und Anforderungen
- Freude an Sportanlässen.
- Freude an Kontakt mit verschiedenen Menschen und Kulturen.
- Freude in einem Team einen Grossanlass mitzugestalten.
- Sprachkenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung.
- Zuverlässigkeit.
- Flexibilität.
Leistungen für Freiwillige
- Dossier Freiwillig engagiert.
- Spesenentschädigung.
- Betriebshaftpflichtversicherung.
- Einführungsveranstaltung.
- Jede Helfer:in erhält ein Helfer T-Shirt sowie falls gewünscht auch noch ein Läufer Finisher-Shirt.
- Verpflegung Essens- und Getränkebons.
- Feste Ansprechsperson.
- Helferfest im September 2024.
Beschreibung der Einsatzorganisation
Der Verein Dreiländer-Lauf wurde im Jahre 1989 gegründet. Am Sa, 20. Oktober 1990 fand der erste Dreiländer-Lauf statt. Es gibt die Strecken 10KM, Halbmarathon und Marathon jetzt neu im nächsten Jahr. In diesem Jahr
verzeichneten wir 2300 Angemeldete und wachsen immer noch weiter. Deshalb brauchen wir auch weitere Unterstützung durch zusätzliche, motivierte Helfer:innen.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.