Der «Stammtisch Deutsch» ist ein Konversationsangebot von Impuls Zusammenleben aargauSüd. Es bietet fremdsprachigen Personen die Gelegenheit, sich in Gesprächssituationen mit verschiedenen Alltagsthemen auseinanderzusetzen und dabei ihre mündlichen Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Gleichzeitig ist der «Stammtisch Deutsch» ein niederschwelliger Begegnungsort für Menschen, die erst seit Kurzem in der Region wohnen. Das Angebot ist kostenlos, so dass auch Personen mit wenig finanziellen Mitteln daran teilnehmen können.
Für dieses Integrationsangebot suchen wir ab April 2023 oder nach Vereinbarung eine:n oder zwei Moderator:innen, die sich 1 Mal pro Woche für 2 Stunden (plus Vor- und Nachbereitung) während ca. 40 Durchführungen pro Jahr engagieren möchte (keine Veranstaltungen an Feiertagen und in den Schulferien).
Was beinhaltet Ihr Engagement konkret?
Als Moderator:in sind Sie für das Organisieren und Durchführen des «Stammtischs Deutsch» in Reinach verantwortlich. Dies beinhaltet:
- Wöchentliche Moderation des Stammtischs, Vorbereitung eines thematischen Inputs
- Koordination der freiwilligen Ko-Moderator:innen
- Erfassung von Teilnehmerdaten und Kurzberichten pro Anlass (Excel und online)
- Mitwirkung an der Bekanntmachung des Projekts lokal vor Ort, in Koordination mit Impuls Zusammenleben aargauSüd und den beteiligten Fachstellen (z.B. Verteilen von Flyern bei Stellen in den Gemeinden, Mund-zu-Mund-Info, Ansprechen der Zielgruppe)
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Projekteingaben und Projektberichterstattung (1x jährlich)
- Teilnahme an Sitzungen (ca. 2-3 pro Jahr)
Was sollten Sie mitbringen?
- Muttersprache oder sehr gute Sprachkenntnisse Deutsch
- Freude an der Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Hohe Sozial-, Kommunikations- und transkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen mit der Thematik Spracherwerb von Erwachsenen sowie eigene Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- PC-Anwenderkenntnisse (Excel, Word)
Was bieten wir Ihnen?
- Freiheit in der Kursgestaltung
- Sorgfältige Einführung und Begleitung
- Zentraler Einsatzort ganz in der Nähe des Bahnhofs (Aarauerstrasse 9, 5734 Reinach)
- Entschädigung und Spesenvergütung
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Impuls Zusammenleben aargauSüd, Tel. 062 772 04 19
E-Mail: integration@impuls-zusammenleben.ch
Weitere Infos unter: www.impuls-zusammenleben.ch/Integration/Deutsch-lernen
#FreiwilligAargau